Wo können Sie Informationen zur Finanzbuchhaltung hinterlegen?

Ihr Unternehmen hat verschiedene Kontenrahmen oder Sie nutzen den Buchungsbeleg? Erfahren Sie hier, wo Sie diese und weitere Informationen zur Kontierung Ihres Unternehmens im Tool hinterlegen.

 


 

1. Navigieren Sie sich über das Headline-Menü zum Menüpunkt Unternehmen und dort zur Finanzbuchhaltung und Allgemeine Angaben. In der neuen Ansicht können Sie nun folgende Einstellungen vornehmen:

 

- Kontenrahmen

- Buchungsbeleg: Kostenstellen

- Buchungsbeleg: Krankenkassen

 

 

2. Über den Stift kommen Sie in den Bearbeitungsmodus. Per Drop-Down können Sie nun die nötigen Daten hinterlegen.

 

 

3. Sie können zwischen den Standard-Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04 wählen:

  • SKR 03 (Prozessgliederungsprinzip): Die Reihenfolge der Konten richtet sich an den Abläufen bzw. Prozessen (Leistungserstellung und Leistungsverwertung) innerhalb eines Unternehmens aus.
  • SKR 04 (Abschlussgliederungsprinzip): Die Reihenfolge der geführten Konten orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben für die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).

 

Für Ihren Buchungsbeleg können Sie hier hinterlegen:

  • ob die Kostenstellen mit aufgelistet werden sollen oder nicht.
  • ob es eine Aufspaltung nach Krankenkasse (Verbindlichkeit SV nach KK aufgelistet) geben soll oder nicht (Verbindlichkeit SV in einer Summe).

 

4. Möchten Sie den Buchungsbeleg herunterladen, navigieren Sie sich über das Headline-Menü zum Menüpunkt Payroll und dort zu Gesamtkosten. Nach berechneter Payroll können Sie diesen über das Drei-Punkte-Menü runterladen.

 

 

 

 

Nicht alles auf dem neusten Stand?

Unser System wird stetig weiterentwickelt und optimiert.

Schauen Sie gerne in unsere Release-Notes, dort informieren wir regelmäßig über aktuelle Informationen zu neuen Funktionen, Erweiterungen und Optimierungen.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.