Warum kann die Payroll nicht berechnet bzw. gesendet werden?

Sie haben alle lohnrelevanten Daten ihrer Mitarbeiter in Paychex Plus hinterlegt und wollen nun die Payroll berechnen bzw. senden, bekommen aber die Hinweismeldung, dass die Payroll nicht berechnet bzw. gesendet werden kann.

 

Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht der häufigsten Fehlerquellen bzw. Ursachen. Bitte prüfen Sie, ob eine oder mehrere der Punkte bei Ihnen vorliegen. Sollte das Senden bzw. Berechnen der Payroll auch nach Prüfung weiterhin nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an unseren Support und nehmen ein Ticket auf.

 


 

1. Rückwirkende Anlage von Mitarbeitern

 

Eine der häufigsten Ursachen, warum sich die Payroll nicht berechnen oder senden lässt, ist die rückwirkende Anlage eines oder mehrerer Mitarbeiter. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass sämtliche Angaben im Mitarbeiterprofil auch rückwirkend im Anfangsmonat hinterlegt werden.

Legen Sie zum Beispiel im Payroll Monat Oktober einen Mitarbeiter mit Start der Beschäftigung im September an, müssen Sie in diesem Fall die Daten, wie PGS, BGS, SteuerID, Ausschluss des ELStAM-Verfahrens etc., für September rückwirkend über den Zeitreise-Button, oben rechts, eingegeben.

 

 

2. Austritt Mitarbeiter > vorhandene Abwesenheit wurde nicht abgegrenzt

Sollten Sie für einen Mitarbeiter ein Austrittsdatum hinterlegen, prüfen Sie bitte ob für diesen Mitarbeiter noch eine Abwesenheit (z.B. Elternzeit) hinterlegt ist, die über das Austrittdatum hinweg besteht. In diesem Fall muss die entsprechende Abwesenheit abgegrenzt bzw. angepasst werden.

Hierfür muss die Abwesenheit storniert und anschließend neu bis zum Austrittsdatum angelegt werden.

 

3. Anlage individueller Lohnarten

Wir möchten gerne vermeiden, das vorhandene Standard-Lohnarten Setup unnötig zu vergrößern. Wenn der Mandant aber keine der vorhandenen Standard-Lohnarten aus der Lohnarten-Übersicht akzeptieren mag, legen wir die individuelle Lohnart natürlich gerne an. 

Bei der Anlage der individuellen Lohnarten ist es wichtig, dass uns die entsprechenden Sachkonten bzw. Gegenkonten für SKR03 und SKR04 mitgeteilt werden. Sind diese nicht hinterlegt, wird der Buchungsbeleg nicht erstellt und die Payroll wird blockiert.

 

4. Jahreswechsel > UV ist nicht hinterlegt oder Stammdatenabfrage ist nicht erfolgt

Für die Dezember-Payroll bzw. den Jahreswechsel ist es wichtig, dass die Daten zur Unfallversicherung hinterlegt sind und eine erfolgreiche Stammdatenabfrage durchgeführt wurde.

Ansonsten ist eine Berechnung oder das Senden der Payroll nicht möglich.

 

5. Mitarbeiterdaten falsch

Sollten Sie Probleme beim Berechnen oder Senden der Payroll haben, prüfen Sie bitte auch nochmal die eingegeben Daten auf ihre Richtigkeit. Es wurden nicht für alle Eventualitäten Validierungen im System  implementiert. Ein Beispiel hierfür ist z.B. die Eingabe des Geburtsdatum am 01.03.1069 - hier gibt es bei der Eingabe keine Fehlermeldung aber das System akzeptiert die Eingabe nicht und blockiert dadurch die Payroll im Hintergrund..

 

 

 

Nicht alles auf dem neusten Stand?

Unser System wird stetig weiterentwickelt und optimiert.

Schauen Sie gerne in unsere Release-Notes, dort informieren wir regelmäßig über aktuelle Informationen zu neuen Funktionen, Erweiterungen und Optimierungen.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.