Ein Versorgungswerk ist eine Altersvorsorgeeinrichtung für bestimmte Berufsgruppen (z. B. Ärzte, Anwälte, Steuerberater). Durch die Pflichtmitgliedschaft in der jeweiligen Berufskammer sind diese Personen automatisch im zugehörigen Versorgungswerk versichert anstelle der gesetzlichen Rentenversicherung.
Hinweis: Wenn Sie für einen Mitarbeiter ein Versorgungswerk hinterlegt haben, wird dieses auch in den Unternehmensdaten angelegt und Sie können dort weitere Einstellungen vornehmen.
1. Navigieren Sie sich über das Headline-Menü zum Menüpunkt Mitarbeiter. Von dort über die Mitarbeiterübersicht zum entsprechenden Mitarbeiter und zum Bereich Sozialversicherung > Versorgungswerk.
2. Hier bekommen Sie die Hinweismeldung: "Damit die Mitgliedschaft im Versorgungswerk gepflegt werden kann, muss der Mitarbeiter von der Rentenversicherungspflicht befreit sein."
Falls Sie den Beitragsgruppenschlüssel bereits angepasst haben, fahren Sie bitte mit Punkt 6 fort.
3. Klicken Sie auf "Beitragsgruppe anpassen", werden Sie direkt in den entsprechenden Bereich Sozialversicherung > Allgemeine Angaben weitergeleitet.
4. Über den Stift, rechts oben, gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus. Hinterlegen Sie unter Beitragsgruppenschlüssel RV die 0 für kein Betrag, denn nur dann kann der Mitarbeiter im Versorgungswerk sein.
5. Beim Speichern der Angaben bekommen Sie die Hinweise, dass die Daten erfolgreich gespeichert wurden und dass Sie nun für diesen Mitarbeiter die Möglichkeit haben, Daten für das Versorgungswerk zu pflegen.
6. Klicken Sie auf "Versorgungswerk pflegen" gelangen Sie direkt wieder in den entsprechenden Bereich Sozialversicherung > Versorgungswerk und können nun über den Bearbeitungsstift Anpassungen vornehmen.
7. Aktivieren Sie den Toggle wenn Sie für den Mitarbeiter ein Versorgungswerk hinterlegen wollen.
8. Im nächsten Schritt wählen Sie dann das entsprechende Versorgungswerk aus, geben die Mitgliedsnummer an und hinterlegen unter Beitragszahlung, ob es sich um einen Firmen- oder Selbstzahler handelt.
Hinweis: Die Mitgliedsnummer wird validiert.
9. Beim Speichern der Angaben bekommen Sie die Hinweise, dass die Daten gespeichert wurden und dass Sie nun das Versorgungswerk im Unternehmen bearbeiten können.
Klicken Sie auf "Versorgungswerk pflegen" gelangen Sie direkt in den entsprechenden Bereich in den Unternehmenseinstellungen.
Hinweis: Auf der Verdienstabrechnung erscheint der Hinweistext:
„Für diesen Abrechnungszeitraum wurde eine Beitragserhebungsmeldung an das zuständige berufsständische Versorgungswerk übermittelt.“
Wichtig:
Der Text wird nur eingeblendet, wenn tatsächlich eine Meldung versandt wurde.
Weitere Angaben wie Beitragshöhe, Mitgliedsnummer o. Ä. sind nicht erforderlich.
Der Hinweistext ersetzt eine separate Meldebescheinigung.
Nicht alles auf dem neusten Stand?
Paychex Plus wird stetig weiterentwickelt und optimiert.
Schauen Sie gerne in unsere Release-Notes, dort informieren wir regelmäßig über aktuelle Informationen zu neuen Funktionen, Erweiterungen und Optimierungen.
Kommentare
0 Kommentare