2024-05-24

 

  • Druckpaket verwalten

    • Mit dem aktuellen Release haben Sie die Möglichkeit, in den Unternehmenseinstellungen die Druckpakete zu verwalten. Sie können festlegen, ob bestimmte Pakete an den Arbeitgeber versendet und/oder direkt an die Arbeitsnehmer gesendet werden sollen.
    • Die Einstellungen können für jedes Paket separat festgelegt werden - z.B. Versand von Arbeitgeberauswertungen und Direktversand von Lohnscheinen.

 

  • Starker Fokus auf den Bereich betriebliche Altersvorsorge (bAV)

    • Aktuell sind wir dabei die Prüfkriterien des Zusatzmoduls “Beitragsberechnung für Zukunftssicherungsleistungen” um den Bereich betriebliche Altersvorsorge umzusetzen.
    • Dazu zählt unter anderem die Implementierung eines Assistenten für eine intuitive und benutzerfreundliche Eingabe, die Ermittlung der korrekten Lohnarten oder Zuschüsse sowie verschiedene Validierungen bezüglich der Beitragsfreigrenzen oder Entgeltumwandlungen.
    • Nach der Umsetzung des Moduls erhalten Sie alle relevanten Informationen hier in den Release Notes sowie ausführliche Artikel in unserem Helpdesk.

 

  • Erweiterung Dashboard + Änderungsprotokoll

    • Durch die Implementierung des Widgets für das „Änderungsprotokoll“ können Sie zukünftig im Home-Bereich schnell auf alle kürzlichen Änderungen in den Daten zugreifen.
    • In der Änderungsdokumentation haben Sie dann auch die Möglichkeit, Anpassungen von Unternehmensdaten einsehen zu können. Bisher ist dies auf die Mitarbeiterdaten begrenzt.

 

  •  

 

 

2024-05-10

 

  • Implementierung SFTP-Upload

    • Mit dem aktuellen Release wurde eine neue Funktion in den Unternehmenseinstellungen implementiert, die steuert, bei welchem Kunden die Abrechnungsdateien zum Digitalen Personalbüro (DPB) hochgeladen werden sollen.
    • Die Einstellung ist standardmäßig deaktiviert, d.h. der PRS muss bei der Neuanlage eines Unternehmens und der Notwendigkeit des Uploads der Dokumente zum SFTP-Server darauf achten, dass dieser gesetzt ist, da sonst kein Upload der Dateien zum (DPB) erfolgt.

 

  • Re-Design des Änderungsprotokolls 

    • Durch die Implementierung der neuen Spalte "Ausgeführt von" können Sie zukünftig sehen welcher User die entsprechenden Anpassungen vorgenommen hat. Aktuell erfolgt die Anzeige anhand der im System hinterlegten Mailadresse des Users. Die Ausführung kann aber auch durch das System oder einen gelöschten Nutzer erfolgt sein, was dementsprechend ausgegeben wird.
    • Dadurch sind Sie in der Lage, Änderungen an den Payroll-Daten schnell nachzuverfolgen, wodurch die Benutzerfreundlichkeit des Änderungsprotokolls weiter verbessert wird.

 

  • Erweiterung im Bereich SV-Statuswechsel

    • Mit dem aktuellen Update erhalten Sie in der Hinweismeldung zum Erreichen der Regelaltersgrenze (RAG), welche Ihnen systemseitig bei der Berechnung der Payroll angezeigt wird, einen Link. Dieser führt Sie direkt zur Eingabemaske für den SV-Statuswechsel des entsprechenden Mitarbeiters, so dass Sie die Daten sofort ergänzen können.
    • Weiterhin wurde ein neuer Bestätigungsdialog implementiert, der die aus einem SV-Statuswechsel resultierenden Änderungen übersichtlich darstellt, so dass diese vor dem Speichern kontrolliert und gegebenenfalls angepasst werden können.

 

  • Abwesenheiten für ausgetretene Mitarbeiter erstellen
    • Mit dem aktuellen Update haben Sie die Möglichkeit auch für ausgetretene Mitarbeiter eine Abwesenheit für den Beschäftigungszeitraum erstellen zu können.
    • Im Falle einer entgeltkürzenden Abwesenheit soll diese eine Rückrechnung auslösen. Wichtig ist, dass das Startdatum der Abwesenheit nicht nach dem Austrittsdatum liegen darf.

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.