2024-01-19
-
Automatische Versicherungsnummernabfrage bei Eintritt
- Mit dem aktuellen Update wird bei fehlender SV-Nummer diese automatisch beim Senden der Payroll angefragt. Dadurch werden Abrechnungen ohne SV-Nummer vermieden.
- Wenn also ein Mitarbeiter eintritt, aber keine SV-Nummer vorhanden ist, dafür aber die Geburtsdaten vorliegen, werden mit der Abrechnung eine Anmeldung mit Meldegrund 10 und eine VSNR-Abfrage gesendet.
-
Abrechnungen ohne Mitarbeiter können durchgeführt werden
- Es besteht nun die Möglichkeit, Unternehmen abzurechnen auch wenn keine Mitarbeiter vorhanden sind.
- Die Änderung erfolgte vor dem Hintergrund, dass ein Kunde aktuell zwar keine Mitarbeiter hat, aber im späteren Verlauf wieder Mitarbeiter eintreten könnten. In diesem Fall:
-
- wird die 0er-Abrechnung vom System unterstützt,
- es werden keine SV-Meldungen erstellt,
- wird der Beitragsnachweis nur im ersten Monat für alle Krankenkassen, die im vorherigen Monat auch einen erhalten haben, erstellt und
- die Lohnsteueranmeldung wird im angegebenen Anmeldezeitraum erstellt
-
Plausibilisierung bei privaten Krankenkassen hinterlegt
- Mit dem aktuellen Release wird sichergestellt, dass bei privaten Krankenkassen keine Beitragssätze hinterlegt und abgerechnet werden können.
- In diesem Zusammenhang wurde im Bereich der Stammdaten unter Sozialversicherung und Krankenversicherung eine Plausibilität implementiert. Sobald als Krankenkassenname “Private Krankenversicherung” hinterlegt ist, erfolgt keine Anzeige in der Krankenkassenliste.
2024-01-05
-
Rechengrößen für 2024 sind implementiert
- Mit dem aktuellen Update wurden nach erfolgtem Jahreswechsel 2023 auf 2024 die aktuellen SV-Rechengrößen implementiert.
- Hintergrund: ab 2024 gelten neue Rechengrößen, die bei der Berechnung einer Payroll zwingend beachtet werden müssen, wie z.B. die Beitragsbemessungsgrenzen, der Mindestlohn oder die Gleitzonengrenzen (Minijob).
-
Erweiterung Vortragswerte PKV
- Es besteht nun die Möglichkeit, die Vortragswerte für die private Krankenversicherung auch für freiwillig gesetzliche Versicherte verwendet werden. In diesem Zusammenhang wurde die Überschrift im Bereich Pre-Payroll > Vortragswerte > Krankenversicherung in Private/Freiwillig gesetzliche Krankenversicherung umbenannt.
- Die Änderung erfolgte vor dem Hintergrund, dass für die Befüllung der Lohnsteuerbescheinigung auch Vortragswerte von Zuschüssen/Beiträgen in der Krankenversicherung/ Pflegeversicherung für freiwillig gesetzlich Versicherte von Relevanz sind.
-
Integration Filterung nach Lohnartengruppe
- Mit dem aktuellen Release können Ihrem Unternehmen bestimmte Lohnartengruppen zugeordnet werden. Nur die zur Lohnartengruppe zugehörigen Lohnarten sind dann sichtbar. Über unseren Support ist es möglich, diese unternehmensspezifischen Lohnartengruppen und Lohnarten innerhalb einer Lohnartengruppe zu erstellen. Ziel ist es, dies zukünftig auch für den PRS zur integrieren, um mehr Übersicht über die Lohnarten zu gewährleisten.
Kommentare
0 Kommentare